Ehemalige 1. Vorsitzende

Der FC Blau-Weiß-Friedrichstadt kann auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Seit seiner Gründung im Jahr 1920 hat der Verein zahlreiche Höhen und Tiefen erlebt, die von engagierten Vorstandsvorsitzenden geleitet wurden.


Die Position des 1. Vereinsvorsitzenden ist eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Aufgabe, die in einem Verein von großer Bedeutung ist. Der 1. Vorsitzende trägt die Hauptverantwortung für die Organisation und Leitung des Vereins und ist somit maßgeblich für dessen Erfolg und Weiterentwicklung verantwortlich. Ein 1. Vereinsvorsitzender hat verschiedene Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Zu den wichtigsten zählen die Vertretung des Vereins nach außen, die Führung der Vorstandschaft sowie die Koordination und Überwachung der Vereinsaktivitäten. Der 1. Vorsitzende ist das Gesicht des Vereins und repräsentiert ihn in der Öffentlichkeit. Er vertritt den Verein bei offiziellen Anlässen, Veranstaltungen oder Verhandlungen mit anderen Organisationen oder Behörden. Darüber hinaus obliegt es dem 1. Vorsitzenden, die Vorstandschaft zu leiten und zu koordinieren. Er beruft Vorstandssitzungen ein, leitet diese und sorgt dafür, dass Beschlüsse gefasst werden und umgesetzt werden. Zudem ist er Ansprechpartner für die anderen Vorstandsmitglieder und unterstützt sie bei ihren Aufgaben. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Tätigkeit eines 1. Vereinsvorsitzenden ist die Koordination und Überwachung der Vereinsaktivitäten.

Name Amtszeitraum
Anton Nicolaißen 14.07.1952 bis 08.09.1952
Willi Wolf 09.09.1952 bis 04.09.1975
Horst Wolf 04.09.1975 bis 07.04.2000
Jan Peters 07.04.2000 bis 01.04.2006
Uwe Thomsen 01.04.2006 bis heute